Tipps für Eltern
Die Angst nehmen
Wenn ein Kind Rechtschreibprobleme hat, erlebt es häufig Frust über die vielen rot markierten Fehler in seinen Aufsätzen, Hausaufgaben oder Diktaten. Die Menge der Fehler erschlägt das Kind und oft auch die Eltern: "Was hast du da nur wieder gemacht?!"
Dabei macht das Kind die Fehler
- weder absichtlich
- noch aus "Schusseligkeit"
- oder aus Dummheit!
LRS-Förderung hilft
In der LRS-Förderung erfassen wir die einzelnen Fehler ganz genau und ordnen sie Bereichen zu.
Diese Zuordnung der Fehler zu einzelnen Fehlerbereichen ist wichtig, um den Weg zu sehen und das Ziel näher vor Augen zu bekommen.
Das Kind macht die Hälfte der Fehler in einem bestimmten Bereich? Dann fangen wir in der Förderung am besten genau hier an!
"Der Bereich der Mitlautverdopplung fällt dir besonders schwer, mehr als die Hälfte deiner Fehler gehen darauf zurück. Wenn wir daran arbeiten, wirst du dich also sehr verbessern!“
Ihr Kind braucht Förderung?
Mehr zum Thema Fehler analysieren